HD Impulse Untertitelung 13.05.2024 +++ 12:00 - 13:30
Reiter
Ein herzliches Willkommen,
wir freuen und, dass Sie heute bei "HD Impulse Untertitelung" dabei sind. Dieser Kurs wird sofort im Anschluss an dem Workshop wieder offline genommen. Dies liegt daran, dass wir den Kurs für das www freigeben und erweiterte Schreibrechte eingerichtet haben - was ein großes Sicherheitsrisiko ist. Wir hoffen, dass wir bald unseren Bereich zur Barrierefreiheit aufbauen werden können. Dort werden Sie diese Anschauungsobjekte, Anleitungen und weitere Informationen finden.
Aus der Toolbox »Digitale Barrierefreiheit« ILIAS.nrw – ILIAS Kompetenzzentrum für Hochschulen in NRW
Videos in Lerninhalten sind sehr beliebt und Teilnehmer und Teilnehmerinnen empfinden sie oft als angenehme Abwechslung zum eher anstrengenden Lesen.
Gehörlose und schwerhörige Menschen brauchen Untertitel, um die Lerninhalte wahrnehmen zu können. Die Untertitel verschriftlichen gesprochene Worte.
Sie werden typischerweise am unteren Rand wiedergegeben. Das Gesprochene und die Untertitelung sollten möglichst zeitnah beieinander ausgestrahlt werden.
Wie gestalten Sie gute Untertitel?
So geht es
- Sprecherwechsel kennzeichnen mit Namen oder bei unbenannten Personen mit -
- Zeilen nach Sinneinheiten aufteilen
- Mindeststandzeit: 2 Sekunden bzw. Lesezeit von 13-15 Zeichen pro Sekunde
- Wichtige Audioinformationen mit aufnehmen z.B. Gedanken, Off-Sprache, Geräusche in Klammern
So nicht
- Untertitel und Gesprochenes sind unangenehm zeitversetzt
- Untertitel werden zu kurz angezeigt.